5 beste tragbare Fernseher im Test 2022
Diese Website wird von unseren Lesern unterstützt. Wenn Sie etwas über einen Link auf der Seite kaufen, erhalten wir eine kleine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr Über uns.
Tragbarer Fernseher – Vergleich & Kaufberater
Welches Modell als bester tragbarer Fernseher für Ihre Zwecke in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Größe und Preislage spielen insbesondere auch die Ausstattung, Bildqualität und der Bedienkomfort eine große Rolle. Falls es Ihnen zu zeitaufwändig ist, umfangreiche Vergleiche durchzuführen, kann Ihnen unsere Kaufempfehlung sicher bei der Entscheidungsfindung helfen, denn wir haben die Recherchearbeit bereits für Sie erledigt. So können wir Ihnen den DAD100D von August sehr empfehlen, denn er unterstützt viele Formate, ist DVB-T2-fähig und überzeugt durch einen HDMI-Anschluss in Verbindung mit einem fairen Preis. Alternativ ist auch der AG-101 von AOG sehr empfehlenswert, denn er bietet eine gute Bildqualität mit hoher Auflösung, verfügt über einen HDMI-Port und unterstützt viele Formate sowie DVB-T2.
Vergleichstabelle
1. Platz
Der tragbare Fernseher hat ein 10 Zoll Display und unterstützt neben DVB-T2 auch MPEG4, MKV und weitere Formate wie H.265 und VOB von USB oder SD-Karte. Er kann mit Batterien betrieben werden und er ist zudem mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Eine Fernbedienung wird mitgeliefert und auch Kabel und Netzteil liegen bei.
Die Batterien reichen nur für maximal 50 Minuten und der Betrachtungswinkel ist eingeschränkt.
Wer einen gut ausgestatteten und kompakten Fernseher mit Batteriebetrieb zum fairen Preis sucht, der wird hier fündig. Er spielt viele Formate ab, bietet verschiedene Anschlüsse und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
2. Platz
Der 10 Zoll Fernseher von AOG überzeugt durch eine sehr gute Auflösung und eine gute Bildqualität. Er ist DVB-T2 fähig, verfügt über einen USB-Anschluss und einen HDMI-Port und kann mit Batterien betrieben werden. Der Betrachtungswinkel ist ausreichend breit, eine Fernbedienung wird mitgeliefert und er spielt verschiedene Formate von Stick oder USB.
Ein Akku ist nicht vorhanden und er kann mit 6 Batterien nur 1 Std. betrieben werden. MKV spielt er nicht und EPG wird nicht unterstützt.
Unterm Strich überzeugt der kompakte Fernseher durch eine gute Bildqualität in Verbindung mit einer guten Ausstattung zum fairen Preis, so dass das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist.
3.Auch interessant
Der 10 Zoll große Fernseher löst hoch auf und ist neben DVB-T und DVB-T2 auch mit einem USB- und SD-Karten-Anschluss ausgestattet. Er spielt verschiedene Formate, die Bildqualität ist ordentlich und es ist ein 8.000 mAh starker Akku verbaut. Ein KFZ-Ladekabel liegt bei und auch Fernbedienung, Antenne und Kabel werden mitgeliefert.
Der Betrachtungswinkel ist sehr eingeschränkt und es ist kein HDMI-Eingang vorhanden.
Wenn Sie auf einen HDMI-Eingang verzichten können und einen kompakten Fernseher mit hoher Auflösung und guter Akkulaufzeit suchen, kommen Sie mit dem Modell von Xoro voll auf Ihre Kosten.
Kaufberatung für tragbare Fernseher
Ein tragbarer Fernseher hat viele Vorteile. Das richtige Modell zu finden ist jedoch nicht leicht, da das Angebot sehr umfassend ist. Mit einem einfachen Preisvergleich kommen Sie beim Kauf eines tragbaren Fernsehers nicht weit. In diesem Kaufratgeber haben wir Ihnen daher die wichtigsten Kriterien, auf die es bei der Auswahl des richtigen Modells ankommt, zusammengefasst. So können Sie sich vor dem Kauf ausreichend informieren und sich für ein Modell entscheiden, welches wirklich zu Ihnen passt. Unsere Empfehlung ist, dass Sie sich einige Modelle, die zu Ihren Anforderungen passen, aussuchen und diese im Vergleich gegenüberstellen. In erster Linie sollten Sie beim Kauf folgende Aspekte berücksichtigen:
Größe und Gewicht
Die Größe ist das wohl wichtigste Kriterium, welches bei der Auswahl des richtigen tragbaren Fernsehers eine Rolle spielt. Schließlich möchten Sie auch unterwegs ein gutes Bild haben, den tragbaren Fernseher jedoch trotzdem problemlos transportieren können. Tragbare Fernseher sind meist in den Größen zwischen 7 und 15 Zoll (ca. 38 cm) erhältlich, während die gängigsten Modelle meist eine Größe von 10 Zoll (ca. 25 cm) haben. So können Sie sowohl von einem ausreichend großen Bild, als auch einen problemlosen Transport profitieren.
Damit der tragbare Fernseher keine zu große Last darstellt, sollten Sie auch auf dessen Gewicht achten. Wir haben im Test das Gewicht einiger 10 Zoll (ca. 25 cm) Modelle ermittelt, welches zwischen 540 und 780 Gramm lag. Unsere Empfehlung ist, dass Sie bei der Auswahl darauf achten, dass das von Ihnen gewählte Modell möglichst leicht ist und somit problemlos transportiert werden kann. Ein tragbarer Fernseher ist natürlich in verschiedenen Ausfertigungen und dementsprechend auch Größen und Gewichten erhältlich.
Welches Modell für Sie geeignet ist, liegt ausschließlich an Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen. Reicht Ihnen ein kleiner Bildschirm, können Sie von einem sehr platzsparenden tragbaren Fernseher profitieren. Sind Ihnen 10 Zoll (ca. 25 cm), nicht genug sollten Sie hingegen etwas mehr Stauraum einplanen.
Akkulaufzeit
Damit Sie unterwegs auch wirklich lange etwas vom tragbaren Fernseher haben, sollten Sie beim Kauf die Akkulaufzeit beachten. Denn nur, wenn Sie diesen nicht ständig am Ladekabel angeschlossen haben müssen, lohnt sich der Kauf auch wirklich. Hierbei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Während sehr hochwertige Modelle eine Akkulaufzeit von bis zu vier Stunden haben, sind billigere Modelle in dieser Kategorie deutlich schwächer und bieten nur eine Akkulaufzeit von einer Stunde. Der Durchschnitt beträgt hier etwa zwei Stunden. Mittelklasse Modelle können Sie problemlos nutzen, um ein Fußballspiel oder einen Spielfilm ohne Stromanschluss zu schauen.
Nutzen Sie den tragbaren Fernseher hauptsächlich beim Camping, sollten Sie daher auf eine gute Akkulaufzeit achten. Ist dieser für Geschäftsreisen und die Nutzung im Hotel gedacht, spielt die Akkulaufzeit eine nebensächliche Rolle, da Sie hier einen Stromanschluss in der Nähe zur Verfügung haben. Auch hier sind Ihre Bedürfnisse ausschlaggebend für die Auswahl des richtigen tragbaren Fernsehers. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass der tragbare Fernseher über ein KFZ-Ladekabel problemlos im Auto geladen werden kann. Diese Kabel sind, meist neben dem gewöhnlichen Ladekabel, im Lieferumfang enthalten.
Der Empfang
Natürlich ist auch der Empfang sehr wichtig, wenn Sie einen tragbaren Fernseher auswählen. Schließlich möchten Sie Filme oder Serien ohne Unterbrechung schauen können. Hierbei wird zwischen DVB-T und DVB-T2 unterschieden. Während es sich bei Modellen mit DVB-T Empfang um ein einfaches Antennenfernsehen handelt, bieten Modelle, die über DVB-T2 Empfang verfügen eine deutlich bessere Qualität und dementsprechend ein reibungsloses Fernseh Erlebnis. Zudem ist der Empfang mehrerer Sender mit DVB-T2 möglich.
Da deutschlandweit auf DVB-T2 umgestellt wird, ist es ratsam, einen tragbaren Fernseher zu wählen, der dies empfangen kann. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob in der Region, in der Sie den tragbaren Fernseher nutzen möchten, bereits auf DVB-T2 umgestellt wurde, da dies erforderlich ist, um den Fernseher ans Laufen zu bekommen.
Natürlich sind diese Modell meist etwas teurer in der Anschaffung, bieten jedoch ein deutlich besseres Bild und eine viel größere Auswahl an Sendern.
Wie Sie sehen, gibt es bei der Auswahl des richtigen tragbaren Fernsehers einiges zu beachten. Informieren Sie sich vor dem Kauf ausführlich und entscheiden, welche Kriterien für Sie besonders wichtig sind. Denn genau so können Sie den tragbaren Fernseher finden, der für Ihre Ansprüche geeignet ist.
5 beste tragbare Fernseher (Test) 2022
Wer einen tragbaren Fernseher kaufen möchte, hat die Qual der Wahl, denn das Angebot am Markt ist sehr groß und unübersichtlich. Daher haben wir uns im Test verschiedene Modelle genauer angeschaut und die Testsieger in unserer Top-5-Liste der besten tragbaren Fernseher des Jahres 2022 zusammengefasst. So finden Sie ein empfehlenswertes Modell, unabhängig davon, ob eher ein sehr günstiger tragbarer Fernseher oder ein hochwertiges und entsprechend teureres Modell für Sie in Frage kommt, hängt natürlich von Ihren Anforderungen ab.
1. August DA100D 10” Tragbarer HD TV DVB-T2
Als bester tragbarer Fernseher mit 10 Zoll konnte ich das Modell von August durchsetzen. Das Gerät unterstützt neben DVB-T2 auch die Wiedergabe von MPEG4 oder H.264 bzw. H.265 Inhalten von der MicroSD-Karte oder einem USB-Stick. Selbst mit MKV-Containerdateien oder VOB-Videos hat das Gerät kein Problem. Außerdem verfügt er über einen HDMI-Anschluss, was ihn zusätzlich sehr flexibel macht, denn so lassen sich beispielsweise auch Streaming-Sticks oder TV-Boxen anschließen.
Auf dem Stick lassen sich auch Live- und programmierte Aufnahmen mit EPG durchführen. Selbst als tragbarer Monitor für Konsolen ist das Gerät verwendbar. Der Lieferumfang ist mit externer Antenne, Fernbedienung und allen nötigen Anschlusskabeln sehr gut und er kann sowohl am Strom als auch per Batterie betrieben werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Batterien schnell tauschen können, wenn die Ladung nachlässt, hat aber den Nachteil, dass neue Batterien nur etwa 2.500 mAh leisten, womit sich das Gerät aufgrund des großen Displays nur maximal 50 Minuten bis eine Stunde betreiben lässt.
Allerdings kann man sich natürlich mit einer Powerbank und einem Adapterkabel zum Netzteil aushelfen. Die Bildqualität geht in Ordnung und reicht für den gelegentlichen Betrieb durchaus aus, auch von leicht schrägem Betrachtungswinkel. Preislich liegt er im oberen Mittelfeld für ein so kompaktes Gerät, sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis unterm Strich voll in Ordnung geht.
Siehe Preis bei Amazon.de
2. AOG AG-101 10.1” Tragbarer HD TV DVB-T2 LCD Fernseher
Das Display des Modells von AOG misst 10,1 Zoll in der Diagonale und überzeugt durch eine gute Bildqualität auch bei leicht schräger Betrachtung. Der Fernseher ist DVB-T2 fähig und spielt auch Videos von USB oder SD-Karte ab. Die beiden Frontlautsprecher sorgen für eine ordentliche Klangqualität und besonders auch die beiden vorderen Kopfhöreranschlüsse sind komfortabel, denn so kann das Gerät beispielsweise auch ideal im Auto von zwei Kindern gleichzeitig genutzt werden.
Auch ein HDMI-Port ist mit an Bord, sodass das Gerät beispielsweise auch als Monitor oder für Streaming-Sticks bzw. TV-Boxen verwendet werden kann. Preislich ist das Gerät im Mittelfeld angesiedelt, sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis unterm Strich sehr gut ist. Wenn er kabellos betrieben wird, benötigt er sechs 1,2 V AA Batterien. Dies reicht leider nur für eine maximale Betriebsdauer von etwa einer Stunde, allerdings können Sie sich auch mit einer Powerbank und einem passenden Adapterkabel fürs Netzteil Abhilfe schaffen. Mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln kommt das Display auch bei HD und Full HD Sendern sehr scharf rüber.
Eine Fernbedienung ist ebenfalls enthalten und sie erleichtert die Bedienung erheblich. Natürlich kann das Gerät auch frei gestellt werden, der Standfuß ist sogar verstellbar. Nachteile haben sich im Test bei der Bildwiedergabe dunkler Sequenzen ergeben, durch umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten lässt sich dies aber recht gut ausgleichen. Leider spielt das Gerät keine MKV-Dateien von Stick oder SD-Karte ab, H.264 und H.265 sind aber kein Problem. Leider werden keine EPG-Daten gespeichert.
Siehe Preis bei Amazon.de
3. Xoro PTL 1010 26 cm Tragbarer Fernseher
Beim PTL 1010 von Xoro handelt es sich um ein empfehlenswertes Modell mit integriertem 5000 mAh starkem Akku. Dies in Verbindung mit einem günstigen Preis führt zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das 10,1 Zoll große Display löst mit 1024 x 600 Pixeln auf und natürlich ist auch ein DVB-T2 / DVB-T Decoder mit an Bord.
Der Standfuß ist stufenlos verstellbar und es können zudem Dateien wie Videos, Bilder oder Audiodateien per SD-Karte sowie USB wiedergegeben werden. Aufnahmefunktion ist ebenfalls vorhanden und EPG wird uneingeschränkt unterstützt, auch bei Aufnahmen. Leider bietet das Modell keinen HDMI-Eingang und ist daher nicht mit Sticks oder TV-Boxen kompatibel. Bei Bedarf bietet Xoro das gleiche Modell auch mit einer größeren Diagonale von 12,5 Zoll und dann sogar mit einem 8.000 mAh starken Akku. Besonders positiv ist auch zu erwähnen, dass ein KFZ Ladekabel bereits beiliegt. Ebenso sind Kabel, Antenne und eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
Der große Nachteil des ansonsten sehr empfehlenswerten Gerätes ist der Betrachtungswinkel, denn er ist stark eingeschränkt. Schaut man leicht schräg auf das Bild, ist schnell nichts mehr zu erkennen. Wen das nicht stört und wer ohnehin nur gerade auf das Bild schaut, der erhält ein sehr empfehlenswertes Modell zum fairen Preis.
Siehe Preis bei Amazon.de
4. Denver LED-1031 tragbarer 25,6 cm mit integriertem digital TV-Tuner
Beim LED-Fernseher von Denver handelt es sich um ein 10,1 Zoll Gerät mit einer guten Bildqualität und einem sehr günstigen Preis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entsprechend sehr gut. Es verfügt über einen HDMI-Eingang sowie einen USB-Anschluss. Eine SD-Karte lässt sich jedoch leider nicht einlegen.
Eine DVB-T Antenne ist ebenfalls enthalten, DVB-T2 empfängt das Gerät allerdings nicht, dies sollten Sie unbedingt beachten. Außerdem ist die Medienwiedergabe per USB sehr eingeschränkt, MKV-Dateien beispielsweise spielt das Gerät nicht ab. Die Fernbedienung überzeugt, die Stereolautsprecher hingegen können nicht wirklich überzeugen. Außerdem ist die Bildqualität beim Betrachten von der Seite nicht gut, sodass Sie stets frontal auf das Gerät schauen müssen.
Durch den günstigen Preis ist das Modell dennoch für einfache Anwendungsbereiche durchaus empfehlenswert, insbesondere da der Akku durchaus bis zu 2 Stunden durchhalten kann. Die Menüführung ist etwas umständlich und EPG-Daten können leider nicht genutzt werden. Dennoch: Als günstiger und einfacher Fernseher für unterwegs ist das Modell durchweg empfehlenswert.
Siehe Preis bei Amazon.de
5. Xoro PTL 900 22,9cm Tragbarer DVB-T/T2 Fernseher
So können Sie ihn mit 9 Zoll oder 7 Zoll Bildschirmdiagonale kaufen, je nachdem, wo und wie Sie ihn einsetzen möchten. Aufgrund des geringen Preisunterschieds macht grundsätzlich der Kauf der 9 Zoll Variante aber mehr Sinn, denn hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schlichtweg besser. Es handelt sich um einen tragbaren DVB-T2 Fernseher, der natürlich auch DVB-T unterstützt. Beim Bildschirm handelt es sich um ein LCD-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 16:9.
Ständer und Fernbedienung liegen ebenfalls bei und der 2.400 mAh starke Akku sorgt für eine noch einigermaßen ordentliche Betriebsdauer von rund 1,5 Stunden. Einen kompletten Film hält das Gerät damit knapp durch. Leider ist das Display hinsichtlich des Betrachtungswinkels nur eingeschränkt nutzbar. Wer frontal vor dem Bildschirm sitzt, hat damit zwar keine Probleme, doch schon ein leicht seitliches Betrachten führt zu einem deutlichen Verlust an Bildqualität. Außerdem hat sich im Test gezeigt, dass bei Wiedergabe von SD- oder USB nach einigen Minuten eine Asynchronität von Ton und Bild auftritt, die sich leider nicht justieren lässt. Beim Betrachten von Fernsehsendern hat man damit jedoch kein Problem.
Ein HDMI-Anschluss für das Einstecken eines Streaming-Sticks ist leider nicht vorhanden. Das Modell war während des Testzeitraums auch im stationären Handel weit verbreitet, so können Sie den tragbaren Fernseher bei Saturn, Media Markt und sogar Lidl als Aktionsartikel kaufen, allerdings war er dort ein gutes Stück teurer. Entsprechend ist das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz der Schwächen unterm Strich noch gut.
Siehe Preis bei Amazon.de
Kommentar verfassen
0 KOMMENTARE