5 beste Besteck Sets im Test 2023
Diese Website wird von unseren Lesern unterstützt. Wenn Sie etwas über einen Link auf der Seite kaufen, erhalten wir eine kleine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr Über uns.
Besteck Set – Vergleich & Kaufberater
Wenn Sie das beste Besteckset suchen, sollten Sie sich vor dem Kauf etwas intensiver mit dem Thema befassen, denn die Unterschiede sind mitunter sehr groß. Insbesondere die wichtigsten Eigenschaften wie Materialzusammensetzung und Design spielen beim Kauf natürlich eine große Rolle. Aber auch Qualität, Preislage und Art des Bestecksets müssen passen. Falls es Ihnen zu zeitaufwändig ist, sich mit allen Details auseinanderzusetzen und Sie lieber eine schnelle aber dennoch gute Kaufentscheidung treffen möchten, können wir Ihnen weiterhelfen, denn wir haben den Rechercheaufwand bereits für Sie erledigt. So können wir Ihnen das Set Boston von WMF sehr empfehlen, denn es überzeugt durch ein schickes Design in Verbindung mit einer hochwertigen Verarbeitung zum insgesamt fairen Preis. Alternativ ist auch das Landhausbesteck von Gräwe sehr empfehlenswert, denn es überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung, ist komplett nickelfrei, liegt gut in der Hand und hat ein hohes Eigengewicht.
Vergleichstabelle
1. Platz

Das Besteckset von WMF überzeugt durch einen guten Lieferumfang (60 Teile) in Verbindung mit einer hochwertigen Verarbeitung aus 18/10er Edelstahl. Die einzelnen Komponenten sind sehr massiv, langlebig und spülmaschinenfest. Das Design ist schick und sie sind gut ausbalanciert.
Auf lange Sicht kann das Material durch Spülwasser stumpf werden.
Wenn Sie ein hochwertiges und schick designtes Besteckset suchen, bei dem die Griffe etwas massiver gestaltet sind, ist das Boston Set von WMF für Sie ideal.
2. Platz

Das Besteckset von Gräwe ist rustikal gestaltet und auch so robust, wie es wirkt. Es besteht aus nickelfreiem 18/10er Edelstahl, die Griffe sind dreifach vernietet und es liegt sehr gut in der Hand, da es gut ausbalanciert ist und ein hohes Eigengewicht hat. Es ist zudem vollständig spülmaschinenfest.
Preislich liegt es auf einem höheren Niveau und beinhaltet nur 24 / 30 Teile.
Wenn Sie auf der Suche nach einem rustikalen Landhaus-Besteckset sind, kommen Sie hier voll auf Ihre Kosten. Verarbeitung, Handling und Design überzeugen.
3.Auch interessant
Das Set von Victorinox überzeugt durch einen sehr hohen Schärfegrad der Messer. Außerdem macht dem Set die Reinigung im Geschirrspüler praktisch nichts aus. Es ist langlebig, robust und insgesamt ordentlich verarbeitet. Außerdem liegt alles gut in der Hand.
Das Set ist sehr preisintensiv, die Kunststoffgriffe sind sicherlich nicht jedermanns Sache und beim Löffel ist der Griff etwas kurz.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Besteckset mit sehr scharfen Messern sind, sollten Sie sich das Set von Victorinox auf jeden Fall genauer anschauen.
Besteck-Sets – Kaufberater
Damit das Ambiente für ein stilvolles Abendessen im Kreis der Familie oder mit guten Freunden stimmt, muss jedes Detail passen – auch das Besteck. Neben Tellern und Gläsern bringt ein geschmackvolles Besteck-Set einen schönen Glanz auf den Tisch und kann mal ganz schlicht und edel und ein anderes Mal ein toller Blickfang auf der Tafel sein. Abschließend haben wir die fünf besten Besteck-Sets 2023 für Sie zusammengefasst. Vorab möchten wir Ihnen aber in unserer Kaufberatung die wichtigsten Kriterien erläutern, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Arten von Besteck-Sets
Wollen Sie ein Besteck-Set kaufen, geben wir Ihnen zuerst einmal die Empfehlung, sich für die passende Größe für Ihre Bedürfnisse zu entscheiden. Im Vergleich finden sich zahlreiche Sets, die einen ganz unterschiedlichen Umfang an Teilen bieten. Möchten Sie ein besonders gutes Besteck für gehobene Anlässe erstehen und um damit eine Menge an Gästen auszustatten, oder brauchen Sie ein ganz normales Alltags-Set für die täglichen Mahlzeiten mit der Familie? Für wie viele Personen benötigen Sie im Schnitt Besteckteile? Es finden sich Ausführungen für 6 Personen ebenso wie für 12. Ein Set für 6 Leute ist normalerweise ausreichend, es sei denn, sie bewirten regelmäßig viele Gäste. Achte Sie ansonsten aber darauf, dass einzelne Besteckteile im gleichen Stil nachgekauft werden können, dann können Sie immer noch nach Bedarf aufstocken. Auch die Stücke im Set unterscheiden sich. Natürlich sind immer Menü-Messer, -Löffel und -Gabeln dabei, oft auch noch Dessertlöffel und Kuchengabeln – aber die Bandbreite ist fast beliebig erweiterbar. Zum Teil sind auch Tortenheber, Fleischgabeln, Fischmesser und weitere Stücke dabei, um auch eine festliche Tafel mit einem Mehrgangmenü ausreichend zu bestücken.
Wenn Sie einen Besteckkasten für die Schublade verwenden, sollten Sie darüber hinaus darauf achten, dass das Besteck hinsichtlich seiner Länge und auch des Umfangs in den Besteckkasten passt. In der Regel werden Sie Alltagsbesteck nicht im Koffer oder in der Verpackung aufbewahren, sondern ordentlich im Besteckkasten sortieren wollen. Wenn Sie also ein Besteckset für den Alltag kaufen möchten, sollten Sie diesen Umstand mit berücksichtigen. Ohne Besteckeinsatz lässt es sich nicht ordentlich sortieren; passt der Einsatz jedoch nicht zur Größe des Sets, ist das nicht ideal, denn Sie müssen überschüssiges Besteck dann anderweitig verstauen.
Eigenschaften
Material
Ein besonderes Augenmerk sollten Sie beim Kauf auf das Material legen. Beim Besteck finden sich verschiedene Verarbeitungen, häufig bestehen die Stücke aus Edelstahl oder Chromstahl, aber auch massives Silber bzw. Sterling Silber werden bei hochwertigem Besteck nach wie vor verwendet und sorgen für eine robuste Langlebigkeit. Chromstahl gehört eher zu den günstigen Besteck-Ausführungen, es ist nicht rostbeständig und hat magnetische Eigenschaften. Bekannt bei Besteck ist auch der Begriff Cromargan, das aus Edelstahl 18/10 hergestellt ist. Die Zahl beziffert eine besonders hochwertige Güte des Bestecks, dieses ist rostfrei legiert und bringt eine optimale Korrosionsbeständigkeit mit. Besonders wenn Sie das Besteck im Geschirrspüler reinigen möchten, sollten Sie auf ein hochwertiges Material achten, denn Wasser, Kalk, Salz und Geschirrspülmittel greifen über einen langen Zeitraum hinweg das Material an und machen es stumpf.
Damit Löffel und Gabeln nicht so schnell verbiegen, sollten sie mindestens eine Stärke von 2,5 mm mitbringen. Beim Design und als fürs Auge sichtbare Qualitätsmerkmal gilt: Die Oberflächen sollten porenfrei und poliert oder mattiert sein, weiterhin sollten keine scharfen Kanten sicht- oder spürbar sein. Eine schlechte Verarbeitung ist im Zweifel aber auch sofort zu sehen.
Design
Ein ganz entscheidender Punkt ist natürlich auch das Design. Auch hier gibt es eine reiche Vielfalt zu haben und Sie sollten sich am besten im Vorfeld überlegen, wo und wann Sie das Set einsetzen wollen. Für festliche Anlässe gibt es beispielsweise ganz schlichte und elegante Sets, die sich gut auf jeder Tafel machen. Hier eignen sich aber auch schön verzierte Stücke – zumindest dann, wenn es zu Ihrem Geschirr und Ihrem Stil passt. Für den Alltag können Sie auch zu wunderbar buntem oder gemustertem Besteck greifen, je nach Lust, Laune und Vorliebe.
Qualität & Preis
Der 18/10 Chromnickelstahl zeugt bereits von einer hohen Qualität und sorgt für einen schönen und langlebigen Glanz des Bestecks. Besteck aus Cromargan ist nicht nur lange nutzbar, sondern lässt sich auch leicht pflegen, denn es ist unempfindlich auch gegen aggressive Putzmittel sowie weitere äußere Einflüsse. Auch ist dieses Material einfach in der Spülmaschine waschbar. Aber nicht nur das Material selbst sorgt für eine gute Qualität des Bestecks, auch die Materialstärke ist ein Hinweis auf Hochwertigkeit.
Schauen Sie immer am besten im Preisvergleich nach Angeboten, um ein günstiges Besteck-Set zu ergattern. Teilweise sind diese sogar von bekannten Markenherstellern – damit bekommen Sie das für Sie als bestes Besteck-Set geltende Produkt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis.
Wollen Sie ein sehr stilvolles Besteck-Set für besondere Anlässe erstehen, lohnt sich natürlich der tiefere Griff in die Tasche. Aber auch für den Alltag lohnt es sich bereits, ein qualitatives Set zu kaufen, das lange hält und leicht zu pflegen ist. Letztlich ist die Preisspanne bei Besteck-Sets recht groß und Sie müssen selbst entscheiden, was Sie investieren möchten. Kaufen Sie allerdings ein hochwertiges Set, können Sie damit rechnen, dass sich die Investition lohnt und Sie für lange Zeit Ruhe im Besteckkasten haben. Mit mangelhafter Qualität sollten Sie sich auf jeden Fall nicht zufriedengeben, dann ärgern Sie sich nur nachhaltig. Um sich auf eine gute Hochwertigkeit zu verlassen, können Sie einfach zu den namhaften Marken auf dem Markt greifen, damit fahren Sie eigentlich nie falsch. Aber auch günstigere No-Name-Sets haben durchaus ihre Vorteile und bringen zum Teil eine ähnlich hohe Qualität mit – achten Sie dabei auf oben genannte Qualitätsmerkmale, dann kann nichts schiefgehen und Ihnen gerät vielleicht ein echtes Schnäppchen in die Hand.
5 beste Besteck Sets (Test) 2023
Tischkultur schenkt Lebensfreude! Am schön gedeckten Tisch freut man sich aufs Essen und den bevorstehenden Genuss. Mit Freunden oder im Kreis der Familie wird daraus ein geselliges Ereignis. Das richtige Besteck kann das passende Ambiente dafür schaffen. Ist klassisches Edelstahl in glatter Form ohne Dekor das passende zu Ihrem Geschirr oder sind Sie eher der Typ, der etwas ausgefalleneres mit Holzgriff bevorzugt? Unabhängig davon haben wir im Test die beliebtesten Sets unter die Lupe genommen und die Testsieger zur Top-5-Liste der besten Besteck-Sets des Jahres 2023 für Sie zusammengestellt.
1. WMF Boston Besteckset 12 Personen 60 teilig
Als Testsieger und somit bestes Besteck-Set hat sich das Modell Boston von WMF durchgesetzt. Da das Besteck-Set 60 Teile enthält, ist es für 12 Personen geeignet. Es bestehend aus Tafelmessern, Tafelgabeln, Tafellöffeln, Dessertlöffeln und Kuchengabeln und ist aus Cromargan Edelstahl gefertigt, dem eingetragenen Warenzeichen von WMF für rostfreien 18/10 Edelstahl. Dieses hochwertige Material ist nicht nur formstabil, hygienisch und säurefest, sondern auch uneingeschränkt spülmaschinengeeignet.
Etwas ganz besonderes sind die Tafelmesser. Es handelt sich hierbei um Monoblocmesser, d.h. sie werden aus einem Stück Klingenstahl geschmiedet und im Ganzen gehärtet. Im Anschluss wird der feine Wellenschliff per Hand in die Klinge eingearbeitet. Er garantiert eine sehr gute Schärfe und lange Haltbarkeit. Die Gestaltung von Peter Bäurle für dieses Besteck-Set zeugt von einem modernen und glatten Design. Alle Teile sind aber dennoch simpel und zeitlos gestaltet und passen somit zu vielen Stilrichtungen gleichermaßen. Die Griffe haben eine einfache Form und sind komfortabel zu halten.
Das Besteck kann in der Spülmaschine gereinigt werden, aber es sollte vorzugsweise nicht in Spülwasser eingeweicht werden, da dies dem Material auf Dauer schaden kann. Unterm Strich ist das Besteck sehr pflegeleicht, robust und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass sich die Anschaffung auf jeden Fall lohnt, wenn Sie ein großes Besteck-Set kaufen möchten.
Das Set besteht aus insgesamt 60 Teilen.
Das aus 18/10er Edelstahl bestehende Set ist hochwertig verarbeitet und entsprechend sehr robust.
Durch das hohe Eigengewicht und die Tatsache, dass es sehr gut ausbalanciert ist, liegt das Besteck gut in der Hand.
Die Reinigung kann einfach im Geschirrspüler erfolgen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist insgesamt sehr gut.
Durch eine häufige Reinigung und den Kontakt mit Spülwasser kann es stumpf werden.
2. Gräwe Nürnberg 24 tlg. Kunststoff, Edelstahl 18/0
Bei dem Set von Gräwe handelt es sich zwar nicht gerade um ein günstiges Besteckset, denn es beinhaltet nur 24 Teile (alternativ auch 30-teilig zu haben), es überzeugt aber durch eine hochwertige Verarbeitung aus 18/0er Edelstahl in Verbindung mit einem hohen Eigengewicht. Alle Teile sins sehr gut ausbalanciert und liegen sehr gut in der Hand. Dadurch lässt sich sehr komfortabel essen.
Im Set sind 6 Menümesser, 6 Menügabeln, 6 Menülöffel und 6 Kaffeelöffel enthalten. Durch die dreifach vernieteten Kunststoffgriffe (durchgängige Edelstahlnieten) ist es nicht kalt in der Hand und dennoch solide und langlebig. Es kann einfach im Geschirrspüler gereinigt werden, was ein großer Vorteil ist. Durch den Wellenschliff der Messer ist es auch sehr gut für Fleisch geeignet.
Der Stil ist bäuerlich-rustikal gehalten, was sicherlich nicht jedermanns Geschmack trifft, doch wenn Sie ein solides und schickes Landhausbesteck im Set suchen, werden Sie hier trotz des höheren Preises fündig, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unterm Strich sehr gut. Auch für Allergiker ist es bestens geeignet, da es komplett nickelfrei ist. Dass das Material rostfrei ist, versteht sich von selbst.
Alle Teile bestehen aus einem Guss und sind mit Edelstahl-Nieten dreifach vernietet. Dies macht das 18/10er Edelstahl-Set langlebig und widerstandsfähig.
Durch das hohe Eigengewicht und den glatt vernieteten Kunststoffgriff liegt das Besteck sehr gut in der Hand. Zudem ist es gut ausbalanciert.
Sie können das gesamte Set unkompliziert im Geschirrspüler reinigen.
Das Set besteht aus nickelfreiem Edelstahl in Kombination mit gut vernietetem Kunststoff.
Preislich liegt das Set bereits auf einem höheren Niveau und kommt daher sicherlich nicht für jeden in Frage.
Es handelt sich hierbei nur um ein 24-teiliges bzw. 30-teiliges Set.
3. Victorinox 24 teiliges Besteck Set Spülmaschinengeeignet
Das 24-teilige Set von Victorinox überzeugte durch eine solide Verarbeitung, auch wenn es mit den Kunststoffgriffen etwas einfach aussieht. Die sechs Tafelmesser mit Wellenschliff sind extrem scharf und verloren auch nach vielen Spülgängen im Geschirrspüler ihre Schärfe nicht.
Neben den Messern sind noch sechs Gabeln, Löffel und Kaffeelöffel enthalten, sodass das Set für insgesamt sechs Personen ausreicht. Der blaue Polypropylengriff erwies sich als äußerst robust und zudem sehr griffig. Leider sind sie bei den Löffeln etwas kurz geraten und vielen Testern missfiel schlichtweg das Design, denn zu einem klassisch oder schick gedeckten Tisch passt das Set nicht gut.
Wer aber auf der Suche nach einem Besteckset mit sehr scharfen Messern ist, der kann hier bedenkenlos zugreifen, denn die Qualität ist unterm Strich sehr gut.
Allerdings müssen Sie für dieses Set mit besonders scharfen Messern auch deutlich tiefer in die Tasche greifen, als für die meisten anderen Sets.
Die Verarbeitung des Sets ist sehr hochwertig, so dass es entsprechend langlebig ist.
Durch die ergonomisch geformten und angerauten Griffe liegen alle Teile sehr gut in der Hand.
Auch eine Reinigung im Geschirrspüler macht die Messer nicht stumpf und der Kunststoff übersteht hohe Temperaturen im Geschirrspüler ebenfalls problemlos.
Das Set besteht aus hochwertigem Edelstahl in Kombination mit gut verarbeitetem Kunststoff.
Die Messer sind äußerst scharf, so dass sie auch als Gemüsemesser und für Fleisch hervorragend genutzt werden können.
Optisch wirken die Messer insbesondere angesichts der hohen Preislage etwas einfach.
Für ein 24-teiliges Set ist es sehr preisintensiv.
Bei den Löffeln ist der Griff relativ kurz geraten.
4. Exzact Besteck aus Geschmiedetem Edelstahl 16 Stück
Dieses besonders schön designte Besteck-Set von EXZACT ist aus geschmiedetem Edelstahl mit Spiegelpolitur. Es ist spülmaschinenfest und auf die Unversehrtheit erhalten Sie eine volle Garantie von 5 Jahren.
Bei dem Set sticht besonders das schlichte und dennoch außergewöhnliche Design ins Auge. Die Griffe sind sehr schmal und geradlinig. Die Stielenden sind nicht rund, wie bei den meisten Bestecken, sondern mit abgerundeten Ecken. Sie haben insgesamt auch keinen typisch flachen Griff, sondern sind insgesamt leicht rund.
Das 16-teilige Set ist für vier Personen geeignet. Es beinhaltet 4 Menümesser, 4 Menügabeln, 4 Menülöffel und 4 Teelöffel. Man kann dieses Besteck-Set auch in einem anderen Design erwerben, das sehr schlicht gehalten ist. Außerdem können Sie auch eine exklusive Geschenkbox erwerben, in der es zum optionalen 24-teiligen Set noch zwei schöne Servierlöffel dazu gibt.
Grundsätzlich ist das Besteck sehr funktional, recht einfach verarbeitet und spülmaschinenfest. Durch den günstigen Preis richtet es sich vor allem an Ersteinrichter, Studenten oder kleine Familien, die auf der Suche nach einem einfachen aber dennoch schicken Besteck-Set sind. Wer eine festliche Tafel schmücken möchte, sollte jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen, denn das gut lesbare Logo prangt relativ deutlich sichtbar auf den Messern.
Alle Teile bestehen aus Edelstahl und bieten eine lange Lebensdauer. Zudem ist das Gewicht hoch.
Die Teile sind gut ausbalanciert und liegen gut in der Hand. Dies sorgt für eine komfortable Handhabung.
Das Material ist komplett spülmaschinenfest.
Sie können zwischen verschiedenen Sets in unterschiedlicher Optik wählen.
Das Set besteht nur aus 16 Teilen, was recht knapp bemessen ist. Alternativ können Sie es auch als 24-teiliges Set bestellen.
Die Verarbeitung ist etwas einfacher gehalten.
Das Exzact Logo ist recht prominent auf der Schneide der Messer platziert, was sicherlich nicht ideal ist.
5. Zwilling 07165-360-0 60-tlg. 18/10 Edelstahl
Bei dem Set von Zwilling handelt es sich um ein 60-teiliges (wahlweise auch 30-teiliges) Besteckset, das komplett aus Edelstahl besteht. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr hochwertig und durch das klassisch schlichte Design passt es praktisch zu jedem Anlass.
Insgesamt sind jeweils 12 Menüläffel, Menügabeln, Menümesser, Kaffeelöffel sowie Kuchengabeln enthalten. Das Zwilling-Logo ist hochwertig eingebracht und steht bei vielen für Qualität, die sich entsprechend auch in einer langen Lebensdauer und einer hohen Widerstandfähigkeit ausdrückt. Das Gewicht der einzelnen Teile ist ordentlich, sie sind gut ausbalanciert und natürlich ist das Material rostfrei und spülmaschinenfest.
Sie sollten aber beachten, dass das Material langfristig sowohl durch Seifenwasser als auch häufige Nutzung entsprechend matt und stumpf werden kann. Zudem sieht man Fingerabdrücke auf dem hochglänzenden Besteck sehr stark. Zudem sind nicht alle Grate und Stellen am Besteck immer zu 100% sauber verarbeitet. Dies sollte man bedenken, bevor man sich für dieses Set entscheidet.
Das gesamte Set besteht aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl. Dies macht es langlebig und widerstandsfähig.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, denn das Set ist recht günstig und dennoch ordentlich verarbeitet.
Die Teile sind gut ausbalanciert und haben ein gutes Eigengewicht. Dies macht das Handling komfortabel.
Sie können das Set problemlos im Geschirrspüler reinigen.
Auf den Griffen sieht man Fingerabdrücke sehr schnell und deutlich.
Das Material wird von Seifenwasser, Salz & Co. im Laufe der Zeit stumpf.
Nicht immer ist alles ganz sauber verarbeitet.
» Testberichte vergangener Jahre anzeigen
Testberichte aus früheren Jahren
SF 02225-306-0 Menüset Sienna 24 teilig
Da das hochwertige Besteck-Set 68 Teile aus rostfreiem 18/10er Edelstahl enthält, ist es nicht nur günstig, sondern bietet über das Tafelbesteck hinaus noch weitere Teile.
Es besteht aus jeweils 12 Tafellöffeln, Tafelgabeln, Tafelmessern, Dessertlöffeln und Kuchengabeln. Zusätzlich befinden sich im Set noch 2 Fleischgabeln, 1 Suppenlöffel, 1 Saucenlöffel, 1 Tortenheber, 1 Zuckerlöffel und 2 Servierlöffel. Dieses Komplettset wird in einer praktischen Box geliefert, in der jedes Teil einzeln in einer Kunststofffolie verpackt ist, was durch die zusätzliche Schaumstoffeinlage für doppelten Schutz sorgt.
Das Material ist spülmaschinengeeignet und die Griffe sind formschön gestaltet. An der Längsseite sind sie sehr schmal und verlaufen harmonisch schwungvoll in einen abgerundeten Abschluss. Diese leicht breiteren Stielenden sorgen in der Hand für eine perfekte Balance. Es hat keine Verzierungen, sondern ist glatt und wirkt dadurch sehr modern und zeitlos. Es handelt sich um Monobloc-Messer, die aus einem Stück Klingenstahl gefertigt wurden.
Sie können dieses Set mit 68, 30 oder 24 Teilen kaufen, aber die Version mit 68 Teilen konnte unterm Strich am besten abschneiden. Ein einzelnes Messer wiegt ca. 78 g, eine Gabel 38 g und ein Löffel 48 g. Alle Teile sind gut ausbalanciert, aber einige Tester empfanden dies als etwas zu leicht.
Levivo Besteckset 24 teilig Besteck aus rostfreiem Edelstahl
Bei dem Set von Levivo handelt es sich um ein günstiges Besteck-Set mit 24 Teilen. Mit seinem markanten Design passt es besonders gut zu einfarbigem Geschirr – egal ob weiß oder in einer anderen Farbe – durch das Besteck lässt sich eine Tafel rustikal und stilvoll gestalten.
Die glänzend polierte Oberfläche aus rostfreiem Edelstahl mit den schwarzen, vernieteten Griffen aus Kunststoff sind ein zeitloser Klassiker. Dieser rustikale Stil sollte nicht mit delikat geschnörkelten Geschirrmustern kombiniert werden, da diese Kombination schnell übertrieben und unpassend wirkt.
Das Besteck-Set besteht aus 6 Gabeln (20cm), 6 Messern (21,5cm), 6 Löffeln (19,3cm) und 6 Teelöffeln (15,4cm). Die scharfen Messer haben einen Sägezahn-Wellenschliff, der für eine besonders gute Schneidkraft sorgt. Dieses Besteck ist solide, robust und pflegeleicht. Sie können es einfach in der Spülmaschine reinigen, allerdings werden die Griffe im Laufe der Zeit stumpf und matt. Die praktischen Griffe eignen sich besonders gut für Kinderhände. Sie können, nachdem sie aus dem Alter für Kinderbesteck herausgewachsen sind, perfekt mit diesem Besteck weiter üben. Alle Teile sind insgesamt gut ausbalanciert, haben ein angenehmes, nicht zu geringes Gewicht und sind dadurch sehr gut zu führen.
Das Besteck ist aus einem Guss. Es handelt sich hierbei nicht um einfache Kunststoffgriffe, in die das Metall hineingepresst wird, sondern der vordere funktionale Teil geht in einem Stück ohne Übergang in den Griff über. Unterm Strich bietet das Set ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für jeden empfehlenswert, dem der Stil grundsätzlich zusagt.
» Die Testberichte aus vergangenen Jahren ausblenden
Bibliographie
1 – Besteck reinigen
2 – Wie Sie Ihr Besteck halten und führen
3 – competitiondining.com/best-tomato-strainer/
4 – Restaurant Table Manners and Fine Dining Etiquette
Kommentar verfassen
2 KOMMENTARE
November 20, 2020 at 6:03 pm
Wieviel Sets sind denn getestet worden???
Antworten
December 19, 2020 at 4:02 pm
Hallo Hinrich,
wir testen immer wieder verschiedene Produkte, die wir entweder gestellt bekommen, selbst bestellen oder anhand von Partnerportalen und Käufermeinungen versuchen, gegeneinander abzuwägen. Zum Zeitpunkt des Verfassens des Textes wurden vier Sets durch uns, sechs durch Partner und weitere über Kundenmeinungen, Rezensionen und Bewertungen anderer Portale eingeschätzt und ins Verhältnis zu den selbst getesteten gesetzt. Wenn zwischendurch ein neues Set getestet wird, kann sich die Reihenfolge natürlich immer wieder verändern.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße,
Carsten.
Antworten