Top 5 Sim-Networks IT-Infrastruktur-Lösungen, die Unternehmen transformiert haben

Letztes Update: 01.10.25

Diese Website wird von unseren Lesern unterstützt. Wenn Sie etwas über einen Link auf der Seite kaufen, erhalten wir eine kleine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr Über uns.

Illustration zu moderner IT-Infrastruktur: Menschen arbeiten mit Laptops und Tablets, daneben Symbole für Cloud, Server, Netzwerke, Sicherheit und Remote Office.

Eine stabile und skalierbare IT-Infrastruktur für Unternehmen ist viel mehr als nur ein technisches Fundament. Sie ist heute die Basis für Wachstum, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Ob Dedicated Server Hosting, Cloud-Lösungen für Unternehmen oder maßgeschneiderte Systeme: Die richtigen Technologien helfen Unternehmen dabei, Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu nutzen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen fünf reale Fallbeispiele aus der Praxis vor, in denen Sim-Networks durch innovative Lösungen entscheidende Mehrwerte schaffen konnte.

1. Cloud-Transformation für Ignis Fatum

Als Vadim Podovalov Ignis Fatum gründete, stand er vor einer typischen Hürde: Noch bevor das Geschäft starten konnte, musste eine verlässliche IT-Struktur her, die ERP, CRM, Buchhaltung, IP-Telefonie und interne Kommunikation abdeckt, ohne riesige Anfangsinvestitionen in Hardware oder Personal vornehmen zu müssen.
Mit der Sim-Cloud fand das Unternehmen die ideale Lösung. Eine flexible Infrastruktur, die alle Systeme sicher integriert, Remote-Zugriff für Mitarbeiter ermöglicht und zugleich Schutz vor Ausfällen und Datenverlust bietet. Durch die Cloud-Lösungen für Unternehmen konnte Ignis Fatum direkt mit einer professionellen IT-Basis starten, die sich später mühelos skalieren ließ. So wurde die Cloud nicht nur zum technischen Fundament, sondern zum entscheidenden Faktor für das schnelle Wachstum des Unternehmens.

Zur vollständigen Fallstudie

2. Hochverfügbares Server-Cluster für ein Beratungsunternehmen

Ein internationales Beratungsunternehmen hatte ein klares Ziel: Die zentrale IT musste jederzeit verfügbar sein, da große Datenbanken und Analyse-Tools für den laufenden Geschäftsbetrieb essenziell waren. Mit ihrem bisherigen Low-Cost-Anbieter kam es jedoch regelmäßig zu Ausfällen und Engpässen.

Sim-Networks entwickelte deshalb ein hochverfügbares Server-Cluster auf Basis von vier dedizierten Enterprise-Servern mit VMware ESXi. Durch die Cluster-Struktur übernimmt bei einem Hardwareausfall automatisch ein anderer Server die Arbeitslast – ganz ohne Unterbrechung.

Die Implementierung dauerte nur fünf Tage und brachte dem Unternehmen die gewünschte Kombination aus Stabilität, Leistung und Ausfallsicherheit. Damit konnte das Beratungsunternehmen sicherstellen, dass kritische Anwendungen jederzeit verfügbar sind – ein Paradebeispiel für den Einsatz von Dedicated Server Hosting in einer hochprofessionellen Unternehmensumgebung. Weitere Informationen finden Sie direkt zur Website.

Mehr erfahren

3. E-Commerce-Performance mit Hyper-V und Dedicated Servern

Ein Handelsunternehmen mit einem breiten Sortiment an Baumaterialien plante, seine gesamte IT-Infrastruktur zentral aufzubauen: ERP-System, Online-Shop mit vollständigem Katalog, CRM-System, Medienspeicher für Schulungen, E-Mail-Server und Terminal-Server für mehrere Standorte. Die bisherige Lösung auf einem VPS-Anbieter stieß jedoch schnell an ihre Grenzen: die Systeme waren instabil und kaum skalierbar.

Die Experten von Sim-Networks entwarfen daher eine Lösung auf Basis eines dedizierten Server-Hostings, der in zehn virtuelle Maschinen mit Hyper-V unterteilt wurde. Jede VM übernahm eine konkrete Funktion (z. B. ERP, CRM, Shop, Mail), sodass Ressourcen sauber getrennt und optimal genutzt werden konnten. Die komplette Migration wurde innerhalb von nur 16 Stunden abgeschlossen.

Das Ergebnis: verlässliche Performance, hohe Stabilität und eine klar strukturierte IT-Landschaft, die alle Geschäftsprozesse unter einem Dach vereint. Damit konnte das E-Commerce-Unternehmen seine Abläufe professionalisieren und Wachstumspotenziale ausschöpfen. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Dedicated Server Hosting die Basis für den Erfolg im Onlinehandel schaffen kann.

Mehr zur E-Commerce-Lösung

4. Remote Office mit Thin Clients

Ein Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern wollte seine gesamte IT-Infrastruktur modernisieren – mit einem stark begrenzten Budget. Die Anforderungen: Alle Daten sollten zentral und sicher in der Cloud gespeichert sein, Arbeitsplätze mussten kompakt und kostengünstig bleiben, und der Zugriff sollte auch mobil möglich sein.

Die Experten von Sim-Networks entwickelten eine Lösung auf Basis der Sim-Cloud und statteten die Mitarbeiter mit Thin Clients (Raspberry Pi) aus. Damit wurden klassische PCs überflüssig: Alle Anwendungen laufen zentral auf dem Server im Rechenzentrum, die Endgeräte dienen nur noch als Zugang.

Das Ergebnis: In nur fünf Tagen entstand ein vollständiges Remote Office, das die Arbeitsplatzkosten auf ein Drittel senkte. Gleichzeitig sind Mitarbeiter nun flexibel in der Lage, von überall per Terminalverbindung sicher auf Unternehmensdaten zuzugreifen – eine zukunftsfähige Lösung, um ein Remote Office einzurichten.

Zur Projektbeschreibung

5. Sichere Cloud-Zugänge für KMUs

Wachsende kleine und mittelständische Unternehmen stehen früher oder später vor der Frage: Wie lassen sich geschäftskritische Anwendungen wie ERP, CRM, IP-Telefonie oder interne Kommunikationsplattformen so betreiben, dass sie sicher, jederzeit verfügbar und zugleich flexibel skalierbar sind?

Der Gründer von Ignis Fatum beschreibt, wie er sein Unternehmen von Beginn an auf die Sim-Cloud stützte. Innerhalb eines einzigen Arbeitstags war die Infrastruktur betriebsbereit; inklusive zwei Cloud-Servern, sicherem Remote-Zugang und sämtlichen Kernsystemen. Die Kosten blieben mit rund 90 Euro pro Monat überschaubar, gleichzeitig wurden höchste Anforderungen an Datensicherheit, Ausfallschutz und hoher Serververfügbarkeit erfüllt.

Das Beispiel zeigt, dass Cloud-Lösungen für Unternehmen nicht nur großen Konzernen vorbehalten sind. Gerade KMUs können damit zuverlässig wachsen, flexibel auf Veränderungen reagieren und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten.

Mehr dazu im Use Case

Fazit

Die fünf Fallbeispiele zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Anforderungen an eine moderne IT-Infrastruktur für Unternehmen sein können und wie wichtig maßgeschneiderte Lösungen sind. Ob Cloud-Transformation für Start-ups, hochverfügbare Servercluster für Beratungshäuser, dedizierte Server für E-Commerce, die Einrichtung eines Remote Office oder der sichere Cloud-Zugang für KMU: Jede dieser Lösungen hat einem Unternehmen konkret dabei geholfen, Kosten zu senken, die Ausfallsicherheit zu erhöhen oder flexibel zu wachsen.

Für Entscheider im DACH-Raum bedeutet das: Wer frühzeitig in die richtige Infrastruktur investiert, gewinnt Stabilität und zugleich die Agilität, neue Marktchancen zu nutzen. Wenn Sie herausfinden möchten, welche Lösung zu Ihrem Unternehmen passt, kontaktieren Sie Sim-Networks und lassen Sie sich individuell beraten.

 

Kommentar verfassen

0 KOMMENTARE

DMCA.com Protection Status